Gesunder Geist, gesunder Körper
Hyperaktivität - Apathie - nervöses Fellrupfen - Angststörungen - Depression - Demenz ... auch die Psyche unserer Tiere leidet. Mit oft schweren Folgen für die Mensch-Tier-Beziehung und für die körperliche Gesundheit.
Psyche und Körper sind eine Einheit.
Als verhaltensmedizinische Tierpsychologin betrachte ich die körperliche und seelische Gesundheit als Ganzes. Denn nur so können wir nachhaltige und effektive Lösungen für Verhaltensprobleme und gesundheitliche Herausforderungen finden.
Viele Verhaltensprobleme haben tiefere Ursachen, die sowohl im körperlichen als auch im emotionalen Bereich liegen können. Mein Ziel ist es, diese Ursachen zu erkennen und gezielt anzugehen, um nicht nur die Symptome, sondern die Wurzeln des Problems zu behandeln.
"Das ist der größte Fehler bei der Behandlung von Krankheiten, dass es Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele gibt, wo beides doch nicht getrennt werden kann." Platon 427 bis 347 v. Chr.
Sanfte Hilfe für mehr Ausgeglichenheit
Eine meiner Prioritäten ist es, dass sich Dein Liebling während der Behandlung wohlfühlt.
Daher setze ich auf sanfte, naturheilkundliche und verhaltenstherapeutische Ansätze, die weniger invasiv sind und weniger Stress für Dein Tier bedeuten.
Du bist bei mir richtig, wenn Dein Liebling ein außergewöhnliches Verhalten zeigt, wie z.B.
Übermäßig schnelle und starke Aufregung und Unruhe
Apathie oder Lethargie
Angst, Aggression, Unsauberkeit
Fellrupfen und Leckzwang
Schwanzjagen
Scheinträchtigkeit und vieles mehr
Innige Verbundenheit und Verstehen
Ich helfe Dir, die Anzeichen von physischen oder psychischen Problemen frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln. So können wir das Wohlbefinden Deines Lieblings langfristig sichern.
Dein harmonisches Zusammenleben mit Deinem Fell-Kind liegt mir am Herzen. Durch die Verhaltensmedizin unterstütze ich Dich dabei, Deinen Liebling besser zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. So schaffen wir gemeinsam die Grundlage für Eure starke und liebevolle Bindung.
Therapiekonzepte
Psychosomatische (= psychisch verursachte körperliche) Erkrankungen haben individuelle Ursachen. Manchmal ist genau so eine Erkrankung der Grund, warum dieselbe körperliche Erkrankung immer wieder kommt. Und natürlich gibt es auch rein körperliche Erkrankungen, wenn z.B. ein Organ aufgrund einer Infektion erkrankt. Als erfahrene Tierheilpraktikerin verfüge ich über eine große Bandbreite an Therapien und umfangreiche Arzneimittelkompetenz, die ich je nach Bedarf einsetze, z.B.
Arzneien
Adaptogene helfen der Psyche, besser im Gleichgewicht zu bleiben. Diese können bei Verhaltensweisen wie Selbstverletzung, Depression, Demenz, haltloser Euphorie etc. hilfreich eingesetzt werden.
Energetik
Bioresonanz-Analyse und Therapie, Emotionscode nach Bradley Cooper, Homöopathie und Blütenessenzen. Die Hilfe ist so individuell wie der Patient und seine Bedürfnisse.
Ernährung
Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate und alle Nährstoffe bedarfsgerecht miteinander kombiniert, aus qualitativ hochwertigen Quellen macht Gesundheit erst möglich.
Verhaltenstherapie durch Training
Ist der Stress und die große Angst gemildert durch angstlösende Naturprodukte, wie z.B. Vitalpilze, kann der Patient lernen und erkennen, dass Angst nicht nötig ist.