Tierheilpraxis für Hund und Katze
Lebensfreude und körperliches Wohlbefinden
Ganzheitliche Tierheilkunde für Hund & Katze
In meiner Tierheilpraxis verbinde ich naturheilkundliche Erfahrung mit moderner Diagnostik und einem tiefen Verständnis für Körper, Psyche und Verhalten.
Ziel ist es, die
Selbstregulation des Organismus zu fördern und
Ursachen von Beschwerden ganzheitlich zu erkennen – statt nur Symptome zu behandeln.
Ob körperliche Erkrankung, chronische Belastung oder Verhaltensauffälligkeit: Jeder Patient wird individuell betrachtet – mit Respekt, Ruhe und einem klaren Blick auf das Zusammenspiel von Körper und Seele.
Naturheilkundliche Verfahren
Ich arbeite mit bewährten Verfahren aus der Naturheilkunde, um Heilungsprozesse sanft zu begleiten und die innere Balance zu fördern.
Phytotherapie & Mykotherapie
Heilpflanzen und Vitalpilze werden gezielt eingesetzt, um Stoffwechsel, Immunsystem und Nervenfunktionen zu unterstützen. Sie ergänzen schulmedizinische Therapien auf natürliche Weise.
Homöopathische & spagyrische Unterstützung
Homöopathische und spagyrische Komplexmittel werden individuell abgestimmt, um körperliche und seelische Prozesse zu harmonisieren. Dabei steht immer das Tier als Ganzes im Mittelpunkt – nicht nur sein Symptom.
Akupunktur & energetische Verfahren
Mit Hilfe feiner Reize an Akupunkturpunkten kann die körpereigene Energie wieder in Fluss gebracht werden. Diese Methode wirkt regulierend auf Nervensystem, Stoffwechsel und Schmerzempfinden.
Bioresonanzanalyse & Diagnostik
Die Bioresonanzanalyse ermöglicht eine sanfte, nicht-invasive Form der Diagnostik. Sie unterstützt die Ursachenfindung bei chronischen oder unklaren Symptomen und ergänzt Laboruntersuchungen sinnvoll.
Weitere Diagnoseverfahren: Kot-Screening, Urin-Analysen, Fellmineralienanalyse im anerkannten Fachlabor
Ernährung & Mikronährstoffe
Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage jeder ganzheitlichen Therapie.
Ich verbinde meine naturheilkundliche Arbeit mit fundierter Ernährungsberatung, um Körper und Stoffwechsel optimal zu unterstützen – vom Welpen bis zum Senior.
Je nach Befund oder Lebensphase wird das Futter individuell angepasst. Mikronährstoffe, Fettsäuren oder Kräuter können gezielt eingesetzt werden, um Stoffwechselprozesse zu stabilisieren oder das Immunsystem zu stärken.
Mehr erfahren: Ernährungsberatung
Verhaltensmedizin & Tierpsychologie
Körper und Psyche stehen in enger Verbindung. Schmerzen, hormonelle Dysbalancen oder Nährstoffmängel können sich ebenso auf das Verhalten auswirken wie Stress, Angst oder Überforderung.
Als verhaltensmedizinische Tierpsychologin begleite ich Hunde und Katzen dabei, wieder innere Sicherheit und Balance zu finden.
Neben der naturheilkundlichen Unterstützung gehören gezielte Verhaltensstrategien und Coaching-Gespräche mit dem Menschen zum Therapiekonzept.
Ablauf & Anamnese
Zu Beginn jeder Behandlung steht eine ausführliche Anamnese. Dabei werden aktuelle Beschwerden, bisherige Diagnosen und das Verhalten Ihres Tieres gemeinsam besprochen.
Je nach Bedarf können Laboranalysen, Darmflora-Profile oder eine Bioresonanzanalyse ergänzt werden.
Darauf aufbauend entsteht ein individueller Therapieplan, der Körper, Psyche und Ernährung gleichermaßen berücksichtigt. Begleitend erhalten Sie Empfehlungen für Zuhause, um die Regeneration Ihres Tieres optimal zu unterstützen.
Du möchtest wissen, welche naturheilkundliche Unterstützung deinem Tier helfen kann?
Vereinbare ein persönliches Gespräch oder buche eine Online-Beratung – ich freue mich, dich und dein Tier kennenzulernen.
Ich bin für Dich und Deinen Liebling da!
Wir erschaffen gemeinsam für Deinen Hund oder Deine Katze nachhaltig Wohlbefinden und Lebensfreude.
