Ich bin für Dich da!

Dein Termin in meiner Praxis, bei Dir zu Hause oder online!

Öffnungszeiten


für Behandlung und Beratung in meiner Praxis, Hausbesuche und Online-Tele-Beratung:


Uhr
Mo - Fr
-
Sa - So
Geschlossen
Telefon

0176 / 50 26 66 16

Bitte hab Verständnis, dass ich während einer Behandlung nicht ans Telefon gehen kann. Hinterlasse bitte eine Nachricht und Deine Telefonnummer. Ich rufe Dich schnellstmöglich zurück.

Online Sprechstunde

für individuelle Beratung

Weltkugel

Überregionaler Support


Per Online-Call, via Zoom oder per Telefon berate ich Sie individuell.*


Notizen

Hervorragend geeignet für




Verhaltensberatung

BARF- und Ernährungsberatung

Verlaufskontrolle von Therapien

Tipps und Tricks für die Umsetzung von Therapieplänen

Ulraub

Keine Fahrzeiten, keine Wartezeiten

 

Verbindliche Tele-Termine zu Ihren bevorzugten Zeiten bequem von zu Hause, vom Büro aus oder am Urlaubsort erledigen.

 

* Hinweis Online-Beratung

Die Online-Beratung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer bestehenden tierärztlichen Diagnose und zugesandter Befunde. Sie dient der naturheilkundlichen, verhaltensbezogenen und ganzheitlichen Ergänzung einer laufenden tierärztlichen Behandlung.

Hier findest Du mich:

Alter Bahnhof 20

24783 Osterrönfeld

Festnetz: 04331 / 49 28 219

Mobil: 0176 / 50 26 66 16


Ein großer Kundenparkplatz befindet sich gegenüber vom Haus. Die Praxis ist ebenerdig und für alle Besucher hindernisfrei (eine Stufe - die schaffen wir gemeinsam ;-) zu betreten.

Deine Nachricht:

Buche Deinen Hausbesuch!

Ich komme gerne auch zu Dir nach Hause. Bitte beachte, dass ich für meine Anfahrt zusätzliche Gebühren erhebe. Die Höhe hängt von der Fahrtstrecke ab. Ich sage Dir gerne individuell, was ich für die Anfahrt zu Dir nach Hause berechne.

Jetzt Termin buchen! 0176 / 50 26 66 16

Wann Ihr Tier sofort tierärztliche Hilfe braucht


Bei akuten oder lebensbedrohlichen Symptomen muss sofort eine Tierärztin oder ein Tierarzt aufgesucht werden.

Dringend tierärztliche Hilfe erforderlich bei:
• Erstickungsgefahr, Atemnot, bläulichen Schleimhäuten oder Bewusstlosigkeit
• Krampfanfällen, Kollaps oder starker Schwäche
• Starken, anhaltenden Blutungen oder sichtbaren tiefen Verletzungen
• Anhaltendem Erbrechen, blutigem Durchfall oder Futter-/Wasserverweigerung
• Akuten Schmerzen (z. B. plötzliches Aufschreien, nicht mehr Aufstehen oder Hinlegen)


Leitsymptome für eine mögliche Magendrehung (Notfall!):
• plötzliches Unwohlsein, Unruhe, Hecheln, Aufgeblähter Bauch
• erfolgloses Würgen / Aufstoßen ohne Erbrechen
• schneller, schwacher Puls, blasse Schleimhäute, Kreislaufkollaps
sofort Tierärztin oder Tierarzt aufsuchen – jede Minute zählt!


Hitzschlag / Überhitzung:
• starkes Hecheln, Schwäche, Taumeln, Erbrechen, hellrote Schleimhäute, heiße Haut
• Bewusstseinsverlust oder Krämpfe möglich
Sofort an kühlen, schattigen Ort bringen, mit kühlem Wasser Fell bis auf die Haut durchtränken (nicht eiskalt!), Luftzirkulation erhöhen, Hund NICHT mit Handtüchern zudecken und umgehend tierärztliche Notfallversorgung!
Siehe auch den Blog-Artikel zur 1. Hilfe!


Beinahe-Ertrinken (Hund war fast ertrunken):
• Husten, würgen, rasselnde Atmung, Erbrechen oder Bewusstlosigkeit
• auch bei scheinbar stabilen Tieren kann später zu
Lungenödem oder Atemnot kommen
Hund warmhalten, ruhig lagern, sofort Tierarzt aufsuchen!


Tierärztlicher Notruf Schleswig-Holstein (24 h für Kleintiere):
0481 – 85 82 39 98